System 900
Erfolgreicher Marktstart
Das neue Sanitärsystem 900 hat einen besonders erfolgreichen Marktstart hingelegt. Nach nur einem Jahr ist klar: System 900 überzeugt die Kunden in den verschiedensten Anwendungsbereichen und Objekttypen. Zahlreiche Auszeichnungen belegen, dass System 900 die Antwort auf die komplexen Anforderungen an barrierefreie Bäder ist. Die Produkte sind bis in das kleinste Detail durchdacht: Sie überzeugen durch Funktionalität, dauerhafte Qualität, clevere Montagetechnik und hygienische Gestaltung. System 900 erfüllt die Anforderungen verschiedenster Gebäudetypen – sei es im Regelpatientenbad eines Krankenhauses, in der Komfortstation einer Privatklinik, im Pflegeheim oder in der exklusiven Seniorenresidenz. Den Menschen im Fokus, unterstützt System 900 Nutzer und Pflegende gleichermaßen. Auch im Hotel verbindet System 900 Ästhetik mit klugen Funktionen für mehr Komfort im Badezimmer. Materialoptionen ermöglichen Gestaltungsfreiheit – erhältlich ist System 900 mit Oberflächen aus Edelstahl, Chrom und mit Pulverbeschichtung in verschiedenen Nuancen. Tiefmattes Weiß, Hellgrau Perlglimmer, Dunkelgrau Perlglimmer und Schwarz bieten Gestaltungsoptionen.
Mehrfach ausgezeichnet
HEWI konnte sich mit System 900 bereits in fünf Wettbewerben erfolgreich durchsetzen und wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Von den Jurys besonders hervorgehoben, wurde der hohe gestalterische Anspruch an barrierefreie Produktlösungen, gepaart mit klugen Funktionen und maßgeschneiderten Lösungen, die das System am Markt einzigartig machen.
HEWI holt Gold. System 900 konnte die Expertenjury überzeugen und wurde mit dem begehrten Designpreis ausgezeichnet. 67 Jurymitglieder bewerteten die besten Gestaltungsleistungen aus mehr als 50 Ländern. Seit 65 Jahren ist der iF Design Award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Der iF Design Award zählt international zu den wichtigsten Designpreisen.
HEWI wurde für System 900 mit dem Universal Design Award „consumer favorite“ und dem Universal Design Award „expert favorite“ ausgezeichnet und konnte somit sowohl die Endgebraucher- als auch die Experten-Jury überzeugen. Mit der Auszeichnung werden herausragende Produkte geehrt, die zukunftsweisend und generationenübergreifend zu nutzen sind. Der Preis wird vom Institut für Universal Design ausgelobt. Das Institut für Universal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in einem sozialverantwortlichen Kontext zu verknüpfen
System 900 wurde in der Kategorie „Bath and Wellness“ mit dem „German Design Award – Winner 2019“ ausgezeichnet. Der German Design Award entdeckt und präsentiert einzigartige Gestaltungstrends: ein Wettbewerb, der die designorientierte Wirtschaft voranbringt.Ausgelobt wird der Wettbewerb vom Rat für Formgebung. Dieser gehört zu den international führenden Kompetenzzentren für Design.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kürte auf der Weltleitmesse für Sanitärtechnik, der ISH in Frankfurt, zum vierten Mal die Gewinner des Produkt-Wettbewerbs „Badkomfort für Generationen“. „Der modulare Aufbau von System 900 erlaubt vielseitige Kombinationsmöglichkeiten, um optimal auf Nutzerbedürfnisse und Architektur einzugehen. Überzeugend ist die clevere Montagetechnik: Eine neuartige Steck-Rast-Verbindung erlaubt die Montage mit weniger Befestigungspunkten und die verdeckte Befestigung steht für Hygiene und gute Gestaltung.“, begründete die Jury ihre Entscheidung.
System 900 wurde mit dem Iconic Award 2018 „Innovative Architecture“ ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb ehrt der Rat für Formgebung 2018 die Ikonen der Architekturwelt. Prämiert werden visionäre Gebäude, innovative Produkte und nachhaltige Kommunikation aus den Kategorien Architektur, Bauwirtschaft und Industrie.
Neben Bauverordnungen und Normen zur Barrierefreiheit gilt es, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Nutzers mit einzubeziehen. System 900 erfüllt diese Anforderungen und überzeugt auch im internationalen Wettbewerb. System 900 wurde mit der polnischen Auszeichnung „lazienka wybor roku 2019“ bedacht.
Design und Funktion
System 900 verbindet puristisches Design mit hoher Funktionalität und einer einzigartigen Sortimentstiefe. Entworfen wurde System 900 von NOA. Das Aachener Designbüro entwirft herausragende Produkte und schafft faszinierende Designerlebnisse. Mit System 900 lässt sich Wohlbefinden gestalten. Eine hochwertige Ausstattung lädt Patienten zum Wohlfühlen ein und bietet auch im Krankenhaus oder Pflegeheim hohen Komfort.
Das neue barrierefreie Sanitärsystem bietet immer die optimale Lösung. Es wurde von den Experten für barrierefreie Gestaltung entwickelt und ist perfekt abgestimmt auf den Einsatz im Bereich Professional Care. Sei es im Regelpatientenbad eines Krankenhauses, in der Komfortstation einer Privatklinik, im Pflegeheim oder in der exklusiven Seniorenresidenz – System 900 erfüllt selbst die anspruchsvollsten Anforderungen.
Barrierefreie Gestaltung ohne Kompromisse
System 900 entspricht den Erfordernissen barrierefreier, normgerechter Bäder, ohne gestalterische Kompromisse eingehen zu müssen. Die Produkte sind bis in das kleinste Detail durchdacht – sie überzeugen durch Funktionalität, dauerhafte Qualität, clevere Montagetechnik und hygienische Gestaltung.
Materialvielfalt bedeutet Gestaltungsfreiheit: System 900 ist wahlweise aus matt geschliffenem Edelstahl oder in hochglänzend verchromter Ausführung erhältlich und kann mit Elementen aus hochwertigem Polyamid oder satiniertem Glas kombiniert werden.
Clevere Technik
System 900 überzeugt durch eine clevere Montagetechnik. Die neuartige Eckverbindung ermöglicht, dass die Relingsysteme und Duschhandläufe besonders einfach zu montieren sind. Statt der üblichen vier Befestigungspunkte werden mit der innovativen Steck-Rast-Verbindung nur noch drei Rosetten benötigt. Dadurch wird die Montage deutlich schneller.
Durchdachte Funktionen
Die Funktionen von System 900 sind abgestimmt auf die höchst unterschiedlichen Ansprüche des jeweiligen Einsatzgebiets. Vorkonfigurierte Produkte erübrigen das nachträgliche Ergänzen von einzelnen Produktfunktionen. Die Produkte überzeugen durch viel technische Raffinesse: So verfügen beispielsweise die Stützklappgriffe von System 900 über eine wartungsfreie Bremse. Ein definierter Anschlag verhindert, dass der Stützklappgriff an die Wand schlägt. Die Stützklappgriffe sind so konstruiert, dass sie extreme Stabilität ermöglichen. Eine zusätzliche Versteifung erhöht die Sicherheit und bietet zuverlässigen Halt.
Hygienisches Design
Die Produkte sind aus wenigen Komponenten gefertigt, sodass nur eine äußerst geringe Anzahl an Verbindungsstellen entsteht. Aufgrund des Einsatzes von Laser-Technologie sind die Verbindungsstellen äußerst präzise gefertigt. Sie zeichnen sich durch minimale Spaltmaße aus. Eine verdeckte Befestigung trägt ebenfalls zur hygienischen Gestaltung bei. Dadurch entstehen Oberflächen, die besonders leicht zu reinigen sind.
Optional können die Wandkonsolen der Stützklappgriffe und Duschsitze sowie die Befestigungsrosetten der Haltegriffe und Stangensysteme mit einem Dichtband ausgestattet werden. Dieses dichtet das Befestigungselement zuverlässig zur Wand hin ab – selbst bei Fliesenversatz oder unebenen Fugen.
Mehr von HEWI